
Bestandsbau
17 Pflegeappartements
6 Mitarbeiterwohneinheiten
32051 Herford
(Nordrhein-Westfalen)
- genaue Adressangabe im Exposé -
Projektart
Fläche
Kaufpreis
Provision
Kaufpreis/m²
Mieteinnahmen p.a.
Mietrendite
Bestandsobjekt
36 m² – 75 m²
129.600€ – 265.000€
nein
3.540€
4.650€ - 9.460€
3,6 %
Alle Einheiten verkauft
// Kurzbeschreibung
Das Seniorenwohnheim in Herford
In der Senioren-Wohngemeinschaft finden die Bewohner in den separaten und in verschiedenen Größen und Grundrissen ausgeführten Wohneinheiten die Behaglichkeit der „eigenen vier Wände“. Die Räumlichkeiten sind hell, lichtdurchflutet und freundlich ausgestaltet. Den Bewohnern steht zudem eine Möblierung nach eigenem Geschmack und eine Dekoration mit persönlichen Einrichtungsgegenständen frei. Selbstverständlich verfügt jede Einheit über ein separates, seniorengerecht ausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC.
Für Begegnung und Miteinander stehen die Gemeinschaftsräume. Ein Dreh- und Angelpunkt ist hier der großzügige gemeinsame Essbereich. Ein geräumiges Wohnzimmer öffnet sich zu einem fast 50 Quadratmeter großen Wintergarten. Allen Räumen gemein ist eine hochwertige und stilvolle Möblierung sowie eine ansprechende Farbgebung. Eine Terrasse lädt zum Aufenthalt an der frischen Luft ein und führt gleichzeitig hinaus in den liebevoll begrünten Gartenbereich.
Im Obergeschoss befinden sich zusätzlich zu den Bewohnerzimmern im Erdgeschoss noch sechs Mitarbeiter-Apartments. Auch diese verfügen über separate Bäder mit Dusche und WC. Darüber hinaus stehen auch in diesem Bereich gemeinsame Aufenthaltsbereiche inklusive einer Küchenzeile zur Verfügung.
// Zusammengefasst
Die Highlights auf einen Blick
Der demografische Wandel sorgt für steigende Nachfrage und Preise für seniorengerechten Wohnraum
Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
Die Nebenkosten in Höhe von 8,5% des Kaufpreises müssen Sie mindestens selbst einbringen. Der Rest kann finanziert werden
Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen selbst nach 28 Jahren ab (entspricht 3,6% Mietrendite)
Es besteht bereits ein Mietvertrag über mindestens 20 Jahre mit einem renommierten und bonitätsstarken Pflegeheimbetreiber
Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 38€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten.
// Gut durchdachtes Konzept
100% Immobilie - 0% Aufwand

1
Bewohner zahlt Heimkosten an den Betreiber
Die Heimkosten sind durch die Kranken- und Pflegekassen, die Angehörigen und im Notfall sogar durch den Staat gesichert.
Ein erfahrener Betreiber kümmert sich um die Belegung.

2
Betreiber zahlt Pacht und Nebenkosten
Auch bei Leerstand einzelner Apartments erhält die Eigentümergemeinschaft die Gesamtpacht.
Betriebskosten wie Heizung, Strom, etc. werden vom Betreiber der Einrichtung bezahlt.

3
Hausverwaltung übernimmt komplette Administration
Alle Aufgaben einer Eigentümergemeinschaft - von
der Zahlungskontrolle über den Jahresabschluss bis zur technischen Betreuung der Immobilie - übernimmt eine professionelle Hausverwaltung.

4
Sie erhalten die Miete
Der jeweilige Ertrag wird monatlich an die Immobilienbesitzer überwiesen.
Sicher, bequem und unkompliziert.
So einfach kann durchdachte Kapitalanlage sein.
Investition in Pflegeimmobilien (3:22 Min.)
// Überblick
Objektdaten
Baujahr
1980, 2016 saniert
Einheiten im Objekt
17 Pflegeappartements
6 Mitarbeiterwohneinheiten
Kaufpreiszahlung
nach Beurkundung
Größen
36 m² – 75 m²
(inkl. Anteil an Gemeinschaftsfläche)
Kaufpreise
Von 129.600€ (36 m²)
Bis 265.000€ (75 m²)
Kaufpreis/m²
3.540€
Erwerbsnebenkosten
6,5% Grunderwerbsteuer
ca. 2% Notar- und Vollzugskosten
Maklerprovision
Nein
Betreiber
Bonitas GmbH & Co. KG
Heidestraße 13
32051 Herford
Laufzeit Pachtvertrag
20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption (seit dem 01.03.2021)
Mietanpassung
Indexierter Mietvertrag
(Staffelmiete)
Instandhaltungsrücklage
Jährlich 2,00 €/qm
Verwaltergebühr
Jährlich ca. 360,00 € inkl. MwSt. pro Einheit
Instandhaltung
Sämtliche Kosten für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bis auf Dach und Außenwand, obliegen dem Pächter/Betreiber
Nebenkosten
Die Verträge mit den Ver- und Entsorgern werden direkt vom Heimbetreiber abgeschlossen. Eine Nebenkostenabrechnung entfällt somit
Steuerliche Abschreibung
2% der Gebäudeherstellungskosten über 50 Jahre
Bevorzugtes Belegungsrecht
Besteht für alle Erwerber sowie deren nächsten Familienangehörigen, in allen von der Bonitas betriebenen Einrichtungen
// Konstante Vermögensbildung
Weitere Rechnungen für Ihre Investition
(Beispielhaft | Kaufpreis 200.000€ | Eigenkapital: 30.000€)
// Das zahlen Sie als Eigentümer
Laufende Kosten
Das Appartement ist fest an einen Pflegeheimbetreiber vermietet. Die einzigen Nebenkosten sind die Gebühren für die Hausverwaltung sowie die Rücklage für das Dach und die Fassade. Es fallen keine Kosten wie z.B. für Renovierungen, neue Küche, Böden usw. an (Pflicht des Betreibers).
Mieteinnahmen (Kaltmiete)
595 €
Rücklage (für das Gebäude)
- 8 €
Hausverwaltung
- 30 €
Netto-Einnahmen
557 €


// Mieteinnahmen tilgen die Finanzierung
Vermögensaufbau
Dieses Objekt kostet Sie 200.000€.
In diesem Beispiel rechnen wir mit 30.000€ Eigenkapitaleinsatz.
Wir kalkulieren mit einer Darlehenslaufzeit von 30 Jahren.
Mieteinnahmen mtl.
595 €
Finanzierung (1% Zins + 3% Tilgung)
- 608 €
Verwaltung und Rücklage
- 38 €
Cashflow (Im 1. Jahr, steigt mit Inflation)
- 51 €
Vermögensaufbau (Im 1. Jahr, durch Tilgung)
401 €
Mieteinnahmen nach 15 Jahren
ca. 744 €
Mieteinnahmen nach 30 Jahren
ca. 930 €
// Wertzuwachs und sinkende Restschuld
Wertentwicklung
Aus 30.000€ Eigenkapital wurden in diesem Beispiel nach 30 Jahren 485.000€, dies entspricht einer Eigenkapitalrendite in Höhe von 9,72% pro Jahr.
Die unterstellte Wertentwicklung der Immobilie beträgt 3% p.a.
Die jährliche Mietanpassung beträgt 1,5%
Restschuld
Objektwert
Beginn
187.000 €
200.000 €
nach 10 Jahren
130.200 €
268.800 €
nach 20 Jahren
67.600 €
361.200 €
nach 30 Jahren
0 €
485.500 €
Steuer beim Verkauf (nach 10 Jahren)
0 €
Netto-Auszahlung
485.500 €
Mieteinnahmen (in 30 Jahren)
ca. 930 €

// Lage und Umgebung
Herford: Ein zukunftssicherer Standort

Zahlen zum Standort
Einwohner (Herford)
66.500
Durchschnittsalter
43,9 J. → 45,9 J. (2030)
Einwohner (30 km Umkreis)
1.325.800
Anteil ab 65 Jährige
14,1 % → 18,8 % (2030)
// Herford
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)
Bielefeld
14 km
Hannover
78 km
Osnabrück
43 km
Dortmund
106 km
Münster
74 km
Karlsruhe
100 km
"Die Stadt im Regierungsbezirk Detmold" - Herford
Die Stadt Herford liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist das Zuhause von rund 79.000 Menschen. Die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises gehört zum Regierungsbezirk Detmold, dem auch die Kreise Gütersloh, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld angehören und den mehr als zwei Millionen Menschen bewohnen.
Ein Blick in die Bevölkerungsstatistik des Kreises Herford zeigt, dass bereits 2014 rund 54.000 Menschen in der Altersgruppe der über 65-Jährigen im Kreisgebiet lebten. Sie machten schon damals den größten Bevölkerungsteil aus (zum Vergleich: Die zweitgrößte Gruppe war die der 50- bis 60-Jährigen mit etwa 39.000 Menschen). Einer Prognose zufolge wird die Zahl der über 65-Jährigen in den nächsten Jahren weiter stark steigen: Allein bis zum Jahr 2025 wird von einem Anstieg auf 60.600 Menschen und bis zum Jahr 2040 auf fast 75.000 Menschen ausgegangen.

// Alle Qualitätskriterien im Griff
Erfolgsfaktor Betreiber
Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt
Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.
Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.