
Bestandsbau
35 Pflegeappartements
65549 Limburg-Blumenrod
(Hessen)
- genaue Adressangabe im Exposé -
Projektart
Fläche
Kaufpreis
Provision
Kaufpreis/m²
Mieteinnahmen p.a.
Mietrendite
Bestandsobjekt
48 m²
189.800€
2,38 % ink. MwSt.
3.995€
6.560€
3,5 %
Alle Einheiten verkauft
// Kurzbeschreibung
Das Seniorenwohnheim in Limburg-Blumenrod
Auf einer 1.804 m² großen Grundstücksfläche befindet sich das im Jahr 2016 erbaute Gebäude. Das Pflegeheim teilt sich in drei Geschosse auf. Durch den Aufzug sind alle oberen Stockwerke barrierefrei zu erreichen. Das Pflegeheim ist in fünf moderne Wohngruppen mit je sieben Einzelzimmern und einem Gemeinschaftsraum aufgeteilt. Mittelpunkt jeder Wohngruppe ist die gemütliche Wohnküche mit eigenem Balkon.
Das Pflegeheim wurde als KfW-Effizienzhaus 55 erstellt, wodurch ein beträchtlicher Teil der Heiz- und Energiekosten eingespart wird. Somit wird direkt zum aktiven Umweltschutz beigetragen.
Jedes Zimmer hat sein eigenes Bad. Ausgestattet ist es mit einer barrierefreien Dusche, WC, Waschbecken und einem Haltegriff an Dusche und Waschbecken. Die einzelnen Zimmer und Gemeinschaftsräume verfügen über einen Radio- und Fernsehanschluss. Das Gebäude verfügt außerdem über eine Warmwasserzentralheizungsanlage. Die Räume werden mittels Heizkörper beheizt. Eine dezentrale Wohnungs-Lüftungsanlage in den einzelnen Wohngruppen sorgt für eine hohe Behaglichkeit.
// Zusammengefasst
Die Highlights auf einen Blick
Der demografische Wandel sorgt für steigende Nachfrage und Preise für seniorengerechten Wohnraum
Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
Die Nebenkosten in Höhe von 10,38% des Kaufpreises müssen Sie mindestens selbst einbringen. Der Rest kann finanziert werden
Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen selbst nach 28,5 Jahren ab (entspricht 3,5% Mietrendite)
Es besteht bereits ein Mietvertrag über mindestens 20 Jahre mit einem renommierten und bonitätsstarken Pflegeheimbetreiber
Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur ca. 22€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten.
// Gut durchdachtes Konzept
100% Immobilie - 0% Aufwand

1
Bewohner zahlt Heimkosten an den Betreiber
Die Heimkosten sind durch die Kranken- und Pflegekassen, die Angehörigen und im Notfall sogar durch den Staat gesichert.
Ein erfahrener Betreiber kümmert sich um die Belegung.

2
Betreiber zahlt Pacht und Nebenkosten
Auch bei Leerstand einzelner Apartments erhält die Eigentümergemeinschaft die Gesamtpacht.
Betriebskosten wie Heizung, Strom, etc. werden vom Betreiber der Einrichtung bezahlt.

3
Hausverwaltung übernimmt komplette Administration
Alle Aufgaben einer Eigentümergemeinschaft - von
der Zahlungskontrolle über den Jahresabschluss bis zur technischen Betreuung der Immobilie - übernimmt eine professionelle Hausverwaltung.

4
Sie erhalten die Miete
Der jeweilige Ertrag wird monatlich an die Immobilienbesitzer überwiesen.
Sicher, bequem und unkompliziert.
So einfach kann durchdachte Kapitalanlage sein.
Investition in Pflegeimmobilien (3:22 Min.)
// Überblick
Objektdaten
Baujahr
2016
Einheiten im Objekt
35 Pflegeappartements
Kaufpreiszahlung
nach Beurkundung
Größen
48 m²
(inkl. Anteil an Gemeinschaftsfläche)
Kaufpreise
189.800€ (48 m²) einheitlich
Kaufpreis/m²
3.995€
Erwerbsnebenkosten
6% Grunderwerbsteuer
ca. 2% Notar- und Vollzugskosten
Maklerprovision
2,38 % ink. MwSt.
Betreiber
Renommierte und erfahrene Betreibergesellschaft
(nähere Auskünfte auf Anfrage)
Laufzeit Pachtvertrag
20 Jahre
Mietanpassung
Indexierter Mietvertrag
(Staffelmiete)
Instandhaltungsrücklage
Jährlich ca. 1 €/qm
Verwaltergebühr
Jährlich ca. 216,00 € inkl. MwSt. pro Einheit
Instandhaltung
Sämtliche Kosten für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bis auf Dach und Außenwand, obliegen dem Pächter/Betreiber
Nebenkosten
Die Verträge mit den Ver- und Entsorgern werden direkt vom Heimbetreiber abgeschlossen. Eine Nebenkostenabrechnung entfällt somit
Steuerliche Abschreibung
2% der Gebäudeherstellungskosten über 50 Jahre
Bevorzugtes Belegungsrecht
Besteht für alle Erwerber sowie deren nächsten Familienangehörigen in allen Häusern des Betreibers.
// Konstante Vermögensbildung
Weitere Rechnungen für Ihre Investition
(Beispielhaft | Kaufpreis 200.000€ | Eigenkapital: 30.000€)
// Das zahlen Sie als Eigentümer
Laufende Kosten
Das Appartement ist fest an einen Pflegeheimbetreiber vermietet. Die einzigen Nebenkosten sind die Gebühren für die Hausverwaltung sowie die Rücklage für das Dach und die Fassade. Es fallen keine Kosten wie z.B. für Renovierungen, neue Küche, Böden usw. an (Pflicht des Betreibers).
Mieteinnahmen (Kaltmiete)
583 €
Rücklage (für das Gebäude)
- 4 €
Hausverwaltung
- 18 €
Netto-Einnahmen
561 €


// Mieteinnahmen tilgen die Finanzierung
Vermögensaufbau
Dieses Objekt kostet Sie 200.000€.
In diesem Beispiel rechnen wir mit 30.000€ Eigenkapitaleinsatz.
Wir kalkulieren mit einer Darlehenslaufzeit von 30 Jahren.
Mieteinnahmen mtl.
583 €
Finanzierung (1% Zins + 3% Tilgung)
- 635 €
Verwaltung und Rücklage
- 22 €
Cashflow (Im 1. Jahr, steigt mit Inflation)
- 74 €
Vermögensaufbau (Im 1. Jahr, durch Tilgung)
398 €
Mieteinnahmen nach 15 Jahren
ca. 729 €
Mieteinnahmen nach 30 Jahren
ca. 912 €
// Wertzuwachs und sinkende Restschuld
Wertentwicklung
Aus 30.000€ Eigenkapital wurden in diesem Beispiel nach 30 Jahren 485.000€, dies entspricht einer Eigenkapitalrendite in Höhe von 9,72% pro Jahr.
Die unterstellte Wertentwicklung der Immobilie beträgt 3% p.a.
Die jährliche Mietanpassung beträgt 1,5%
Restschuld
Objektwert
Beginn
195.500 €
200.000 €
nach 10 Jahren
136.200 €
268.800 €
nach 20 Jahren
70.700 €
361.200 €
nach 30 Jahren
0 €
485.500 €
Steuer beim Verkauf (nach 10 Jahren)
0 €
Netto-Auszahlung
485.500 €
Mieteinnahmen (in 30 Jahren)
ca. 912 €

// Lage und Umgebung
Limburg-Blumenrod: Ein zukunftssicherer Standort

Zahlen zum Standort
Einwohner (Limburg-Blumenrod)
35.500
Durchschnittsalter
44,2 J.
Einwohner (30 km Umkreis)
570.700
Anteil ab 65 Jährige
21,9 %
// Limburg-Blumenrod
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)
Koblenz
33 km
Frankfurt am Main
55 km
Wiesbaden
37 km
Köln
97 km
Gießen
50 km
Bonn
77 km
"Am Rande von Westerwald und Taunus" - Limburg
Das Pflegeheim liegt am Ortsrand von Blumenrod, einem Stadtteil der Stadt Limburg an der Lahn. In Blumenrod leben aktuell ca. 5.000 Einwohner. Alles was man für die alltägliche Versorgung benötigt liegt in unmittelbarer Umgebung. Neben Supermärkten, Arztpraxen, Apotheke, Bäcker, Gastronomie, Bankfilialen und Post gehören zur Infrastruktur ein Kindergarten, ein Schulzentrum und ein städtisches Gemeinschaftshaus. Unsere Pflegeimmobilie rundet das vielfältige Angebot ab.
Die Kernstadt Limburg an der Lahn ist 3 Kilometer entfernt. Limburg verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung zu Land- und Bundesstraßen und der Autobahn. Bekannt ist Limburg vor allem durch seinen Dom und seine nahezu unversehrt erhaltene Altstadt. Seit dem frühen Mittelalter wurde Limburg durch den Handel geprägt und ist auch noch heute eine attraktive Einkaufsstadt, die eine starke Anziehung auf das Umland hat.
Gleichzeitig hat sich Limburg zu einem interessanten Wirtschaftsstandort mit Perspektive entwickelt - die Glashütte Limburg und der Verpackungskonzern Tetra Pak gehören zu den bekanntesten Unternehmen. Kulturell und mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wird den Bürgern und Besuchern von Limburg einiges geboten.
Durch seine Lage an der Lahn und am Rande von Westerwald und Taunus bietet Limburg vielfältige Möglichkeiten sportlicher Betätigung. Bootfahren, Wasserski, Rudern und Wandern, für jeden ist etwas dabei.

// Alle Qualitätskriterien im Griff
Erfolgsfaktor Betreiber
Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt
Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.
Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.