Neubau
20 Pflegeappartements
März 2023
51,75 m² – 53,99 m²
282.456 € – 294.679 €
nein
5.458 €
776,76 € – 810,37 €
min. 20 Jahre
Bonitas Krankenpflege
3,30 %
Baujahr
Flächen
Kaufpreise
Provision
Kaufpreis pro m²
Mieteinnahmen mtl.
Mietsicherheit
Betreiber
Mietrendite
32584 Löhne (Nordrhein-Westfalen)
– Adresse im Exposé –
weniger als 20 Einheiten verfügbar
// Kurzbeschreibung
Nachhaltige Rendite mit sozialer Verantwortung: Die Seniorenresidenz in Löhne
Direkt südlich des Löhner Innenstadtbereichs entsteht derzeit das Gebäude für eine ambulant betreute SeniorenWohngemeinschaft. Insgesamt werden in Erd- und Obergeschoss 20 exquisite Pflegeapartments zur Verfügung stehen.
Das Wohnkonzept richtet sich dabei an Senioren, die eine Alternative zur klassischen Stationären Pflege suchen. Souveränität wird hier mit der Geborgenheit einer rundum versorgten Gemeinschaft – inklusive Essund Aufenthaltsbereichen mit Terrasse und Gartenbereich – kombiniert. Der Betrieb der neuen Einrichtung wird verantwortet von dem Fachpflegedienst Bonitas, der in der Region stark verwurzelt ist und hier derzeit 20 ambulant betreute WGs zum Portfolio zählt. So entsteht eine gleichermaßen bedarfsorientierte wie ansprechende Einrichtung, die als Pflegeimmobilie eine höchst attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren darstellt.
// Zusammengefasst
Die Highlights auf einen Blick
Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 38 € pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
Die Nebenkosten in Höhe von 8,5 % des Kaufpreises müssen Sie mindestens selbst einbringen. Der Rest kann finanziert werden
Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 30 Jahren ab (entspricht 3,30 % Mietrendite)
Es besteht bereits ein Mietvertrag über mindestens 20 Jahre mit einem renommierten und bonitätsstarken Pflegeheimbetreiber
Der demografische Wandel sorgt für steigende Nachfrage und Preise für seniorengerechten Wohnraum
// Gut durchdachtes Konzept
100% Immobilie - 0% Aufwand

1
Bewohner zahlt Heimkosten an den Betreiber
Der Betreiber kümmert sich um die Belegung sowie alle weiteren Vermietungsaufgaben.
Die Heimkosten sind durch die Kranken- und Pflegekassen, die Angehörigen und im Notfall sogar durch den Staat (SGB XI) gesichert

2
Betreiber zahlt Pacht und Betriebskosten
Auch bei Leerstand einzelner Appartements erhält die Eigentümergemeinschaft die Gesamtpacht
Betriebskosten wie Wasser, Heizung, Strom, Versicherung, Grundsteuer usw. werden vom Betreiber der Einrichtung bezahlt

3
Hausverwaltung übernimmt komplette Administration
Alle Aufgaben einer Eigentümergemeinschaft - von
der Zahlungskontrolle über den Jahresabschluss bis zur technischen Betreuung der Immobilie - übernimmt eine professionelle Hausverwaltung

4
Sie erhalten die Miete
Der jeweilige Ertrag wird monatlich an die Immobilienbesitzer überwiesen.
Sicher, bequem und unkompliziert
So einfach kann durchdachte und sichere Kapitalanlage in Immobilien sein